Partnerschaft
Mwe uya po nawa. Oder auf Deutsch: Willkommen
So würden Sie in Namibia sicher begrüßt werden.
Seit über 25 Jahren unterhält die Landeskirche eine Partnerschaft mit der ELCIN (Evangelisch Lutherische Kirche in Namibia), der Eastern Diocese. Angestoßen wurde diese Partnerschaft vom damaligen Landesbischof Dr. Krause, welcher zu diesem Zeitpunkt auch Präsident des Lutherischen Weltbundes war. Bischof Kleopas Domeni aus Namibia hatte sich an ihn gewandt und gemeinsam die Partnerschaft auf den Weg gebracht.
Um die Partnerschaft mit Leben zu füllen wurde der Arbeitskreis Namibia von Interessierten der Propstei Braunschweig gegründet.
In den ersten Jahren fanden Besuche in Namibia statt und es gab Gegenbesuche bei uns in Deutschland. Im Rahmen dieser Begegnungen wurden sowohl Land und Leute kennengelernt, als auch Freundschaften und Beziehungen geknüpft.
Im Jahr 2010 ist eine Gruppe von 5 Personen aus der Propstei Vechelde unter der Leitung von Pröpstin Pia Dittman-Saxel, zu einer Sondierungsreise nach Namibia aufgebrochen, um sich eventuell der Partnerschaft der Landeskirche anzuschließen. Bewogen durch die Eindrücke dieser Reise haben die Teilnehmenden sich schließlich entschieden der Propsteisynode zu empfehlen die Partnerschaft ebenfalls einzugehen. Ende 2010 stimmte die Propsteisynode diesem Antrag zu.
Seither ist die Propstei Vechelde Teil des Arbeitskreises Namibia.
Bereits im Jahre 2012 besuchte uns der Chor Tungila Kemanya Jesus aus der Windhoeker Gemeinde Hosianna. Die beiden Leiterinnen Sirka Katuta und Mirjam Aula haben die meisten Lieder selbst komponiert, die den Gläubigen das Evangelium auf verständliche Weise nahebringen wollen. Es fanden viele Konzerte auch in unserer Propstei statt mit traditionellen afrikanischen Melodien und Rhythmen. Unsere Gäste wohnten in Familien der Propsteien Braunschweig und Vechelde. Auf diese Weise nahmen die Chormitglieder teil am Leben ihrer Gastgeber in Deutschland.
Zum 500-jährigen Lutherjubiläum fand ein weiterer Chorbesuch statt. Auch bei dieser Begegnung gab es die Möglichkeit sich näher kennenzulernen und sich von der afrikanischen Mentalität begeistern zu lassen. Höhepunkt dieses Besuches war das Konzert zu Haydens Schöpfung in der VW-Halle wo rund 800 SängerInnen aus unterschiedlichen Nationen gemeinsam sangen.
Um möglichst viele Menschen auf diese Partnerschaft aufmerksam zu machen, findet jährlich am 2. Wochenende im Februar der Namibiagottesdienst statt. In der Propstei Vechelde findet dieses wechselnd in verschiedenen Gemeinden statt. Dabei geben wir Einblicke in ein faszinierendes Land, über interessante Menschen und über die Arbeit unserer Partnerschaft. Kollekten, die dabei gesammelt werden, fließen jeweils in Projekte dieser Arbeit.
Nachdem wir nun durch Corona unser 10 jähriges Jubiläum als Arbeitskreis nicht begehen konnten, laden wir in diesem Jahr zu unserem 15 jährigen Jubiläum ein, zu einem Festgottesdienst am 22. August 2025 um 17.00 Uhr in die Christuskirche in Vechelde. Im Anschluss wird es ein geselliges Beisammensein geben und Sie dürfen sich auf Speis und Trank, sowie afrikanische Eindrücke freuen.
Als Gäste werden uns die Trommelgruppe Essengo aus Wendeburg begleiten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.